Publikationsmittel

Publikationsmittel
Pu|b|li|ka|ti|ons|mit|tel, das

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Publikationsmittel — Pu|b|li|ka|ti|ons|mit|tel, das: Zeitung, Zeitschrift o. Ä. als Mittel der ↑ Publikation (2). * * * Pu|bli|ka|ti|ons|mit|tel, das: Zeitung, Zeitschrift o. Ä. als Mittel der ↑Publikation (2) …   Universal-Lexikon

  • Heinrich G. Merkel — Heinrich Georg Merkel (* 12. Februar 1900 in Trebnitz, Schlesien; † 15. Oktober 1985 in Nürnberg) war ein deutscher Zeitungs und Buchverleger, Mitgesellschafter und Mitherausgeber der „Nürnberger Nachrichten“ und Aufsichtsratsvorsitzender der… …   Deutsch Wikipedia

  • Publikationsorgan — Pu|b|li|ka|ti|ons|or|gan, das: Publikationsmittel. * * * Pu|bli|ka|ti|ons|or|gan, das: vgl. ↑Publikationsmittel …   Universal-Lexikon

  • Kommune (Zeitschrift) — Die Kommune, vollständiger Titel Forum Kommune. Politik, Ökonomie, Kultur [1] ist eine den Grünen nahestehende politische Zeitschrift, die seit 1983 erscheint. Sie ist die Nachfolgezeitschrift für die Kommunistische Volkszeitung (KVZ) und das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommune. Forum für Politik, Ökonomie und Kultur — Kommune Beschreibung deutsche politische Zeitschrift Verlag Kühl Verwaltungs GmbH Co. Verlagskommanditgesellschaft Erstausgabe 1983 …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturautonomie — Kulturhoheit * * * Kultur|autonomie,   im engeren Sinn das Recht einer nationalen Minderheit auf Wahrung und Entfaltung ihrer kulturellen Eigenart, Zulassung einer eigenen Amtssprache, eigener Schulen und Publikationsmittel; im weiteren Sinn das… …   Universal-Lexikon

  • Zeitschrift — 1. Heft, Illustrierte, Magazin, Revue; (ugs. abwertend): Klatschblatt; (spött. abwertend): Postille; (geh. veraltend): Journal. 2. Fachblatt, Jahresschrift, Monatsschrift, Publikationsmittel, Publikationsorgan, Vierteljahresschrift;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”